DAS Energy Photovoltaik im denkmalgeschützten Bereich
29th September 2022

DAS Energy Photovoltaik im denkmalgeschützten Bereich

In Stadtzentren wird Photovoltaik nur selten für Strom und Wärme genutzt. Oft steht der Denkmalschutz der Energiewende im Weg. Das wird sich nun in der denkmalgeschützten Augsburger Innenstadt ändern.

Dank dem langen Bemühen von Privatperson Hans-Peter Fischer konnte nun eine Pilot-Anlage auf einem privaten Stehfalzdach in der Innenstadt errichtet werden. Auf einer Fläche von 32m2 wurden 33 DAS Energy PV-Module vom Typ 12x2M 120Wp installiert. Die Module wurden direkt zwischen die Falzen des dunkelgrauen Metalldaches geklebt. Die installierte Leistung der Anlage beträgt 5,23 kWp.

DAS Energy PV-Anlage als Vorzeige Projekt für die Innenstadt von Augsburg

Da die dunkelgrauen Module sich in Gewicht (nur 3,3 kg/m2), Farbe und Form perfekt den Bedinungen des historischen Erscheinungsbildes der Stadt Augsburg anpassen, gilt dieses gelungene Pilotprojekt nun offiziell als Vorzeigedach für kommende Dächer dieser Art im denkmalgeschützten Altstadtbereich.

Bereits seit Ende 2021 wird eine neue Richtlinie für Photovoltaik-Anlagen im Denkmalbereich erarbeitet, die den aktuellen Anforderungen der Stadt Augsburg Rechnung trägt. Die Richtlinie soll die Errichtung von PV-Anlagen im Denkmalbereich unter gewissen Voraussetzungen erleichtern und als Planungshilfe dienen. 

Erfahren Sie mehr über die neue Photovoltaik Richtlinie der Stadt Augsburg und klicken Sie unten auf PDF herunterladen.

Pressemitteilung der Stadt Augsburg

Neue Photovoltaik Richtlinie Stadt Augsburg

DAS Energy Solarmodule auf denkmalgeschütztem Dominikanerkloster

DAS Energy Kontakt

Media & Downloads

Get in touch

 

Do you want to learn more about DAS Energy Photovoltaic's systems or talk to us about your PV project? Simply complete the contact form and select your preferred contact method. Our service team will get in touch with you as soon as possible. If you need further information or have any other questions, contact us using the options below.

Preferred contact method:
* Bitte füllen Sie alle mit einem * markierten Felder aus, danke!