
Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Zoologischen Institut der Universität Innsbruck werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Dämmwerte von Beuten erarbeitet und geprüft. Dabei kommen leichte und flexible DAS Energy PV-Module zum Einsatz. Durch die produzierte Zusatzwärme der Photovoltaikmodule können dauerhafte Bedingungen...

Die Lange Nacht der Forschung findet am 20. Mai 2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr an über 280 Ausstellungsorten quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern kann man bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes,...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informierte sich kürzlich im Rahmen eines Betriebsbesuchs gemeinsam mit ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem Bgm. Klaus Schneeberger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki über aktuelle Entwicklungen bei DAS Energy.

Wir gratulieren - seit 1. April verwendet Roland Bergdörfer, Unternehmer (bonit.at) und Hausbaublogger seinen eigenen nachhaltigen Strom. Die 20 kWp Photovoltaikanlage wurde von unserem hausinternen DAS Energy Montage Team installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Zum Einsatz kamen sowohl leichte...

Mit der jüngsten PV-Produktentwicklung ist DAS Energy die perfekte Kombination aus nachhaltiger Stromproduktion und ästhetischer Dachlandschaft gelungen.

Ditzingen fand zwischen KALZIP GmbH und DAS Energy erneut eine erfolgreiche Zusammenarbeit statt. Die flexiblen PV-Module konnten auch hier wieder im Bereich Leistung, Leichtigkeit (3,3 kg/m2) und Form überzeugen.

Der Verein “Natur Tier Mensch Akademie” bietet sozialbenachteiligten Jugendlichen in Österreich psychologische Betreuung in Form von Beratung, Supervision, Teambildungs- und Erlebnistage an. Dabei werden sozialpädagogische Freizeitprojekte in der Natur angeboten.
Ein weiteres DAS Energy PV-Projekt wurde im November fertiggestellt und abgenommen. Auf dem Industriedach der Firma MSW GmbH (System Kurri Heizungssysteme) in Wr. Neustadt wurden 144 kWp vom DAS Energy Montage Team erfolgreich installiert.