4,5 kg mit maximaler Leistung – wir setzen neue Maßstäbe!
Das Hybrid 20x2 Modul kombiniert ein schlankes, modernes Design mit herausragender Energieeffizienz. Es ist die ideale Lösung für Projekte, bei denen Ästhetik und Funktion Hand in Hand gehen.
Mit einem Gewicht von nur 4,5 kg pro Modul bietet das Hybrid 20x2 die Möglichkeiten einer Stromproduktion auf Flächen (Dach und Fassade) mit begrenzter Traglast - überall dort, wo traditionelle PV-Module an ihre Grenzen stoßen.
Mehr Leistung durch Halbzellen-Technologie
Das Modul integriert effiziente M10 Halbzellen und erreicht beeindruckende 140 Wp auf einer Fläche von 0,8 m2. Mit der bewährten Klebetechnik erfolgt die Installation schnell und unkompliziert direkt auf die Dachhaut - ohne einer zusätzlichen Unterkonstruktion und ohne Dachdurchdringung.
Optimierte Stabilität durch innovative Struktur
Ob Stehfalzdächer, Trapezbleche oder Fassaden – das Hybrid 20x2 eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten. Die Integration von hauchdünnen Glasplatten (1,6 mm) auf der Rückseite des Moduls sorgt für erhöhte Stabilität und ermöglicht eine zuverlässige und vielfältige Anwendung für Dach-, Decken- und Wandkonstruktionen im Gewerbe- und Industriebau.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Werden Sie Teil der Energiewende! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über das Hybrid 20x2 zu erfahren und gemeinsam neue Maßstäbe in der Solarenergie zu setzen.
Das neue HYBRID Modul 11x6H3 330Wp ist da. Beste Kombination aus Gewicht und Wirtschaftlichkeit.
Die neueste Produktinnovation von DAS Energy - das neue HYBRID PV-Modul:mit einem Gewicht von nur 7,6 kg/m² bleibt es weiterhin außergewöhnlich leicht im Vergleich zu herkömmlichen Glasmodulen, bietet jedoch eine deutlich höhere Kosteneffizienz als das flexible und superleichte Composite PV-Modul.
Dank einer nur 2 mm dünnen Glasschicht eröffnen sich neue Anwendungsbereiche, in denen Flexibilität eher hinderlich ist. Ein perfektes Beispiel dafür sind Trapezblecheindeckungen. Diese, oft aus Aluminium gefertigten, Eindeckungen erhalten ihren Namen durch das charakteristische trapezförmige Profil mit einer flachen Oberseite und einer geneigten Unterseite. Diese Form verleiht ihnen eine hohe Stabilität und Tragkraft, was sie ideal für den Einsatz als Dach- und Wandverkleidung in Kombination mit integrierten PV-Anlagen macht.
Das HYBRID-Modul kann direkt auf Trapezbleche – sei es auf Dächern oder an Fassaden – aufgeklebt werden. Durch die Verstärkung mit der Glasschicht bleibt es formstabil und zeigt keine Durchbiegung, wodurch es optimal für solche Anwendungen geeignet ist.
Unser speziell für umfangreiche Photovoltaik-Projekte entwickeltes 11x6M Projektmodul bietet eine Reihe von Vorteilen. Aufgrund seines geringen Gewichts von nur 3,8 kg/m² lässt sich die Installation einfach und problemlos durchführen. Zudem ermöglicht unser innovatives Verklebesystem eine erhebliche Reduzierung der Montagezeit. Dadurch können große Dachflächen in Industrie- und Gewerbegebieten schnell und unkompliziert in Energiequellen umgewandelt werden.
Das 11x6 Projektmodul verfügt über insgesamt 66 monokristalline Siliziumzellen und bietet eine Leistung von 330 Watt Peak (Wp). Die Anschlussdose kann sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite des Moduls montiert werden, befindet sich jedoch in der Regel in der Mitte des PV-Moduls. Mit dem DAS Energy 11x6 Projektmodul für große Dachflächen, insbesondere in Industrie- und Gewerbegebieten, erhalten Sie eine optimale Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und einfacher Handhabung.
entwickelt für Stehfalzsysteme und andere Metalloberflächen
Das 12x2M Projektmodul wurde gezielt für die Integration in Dächer, insbesondere Stehfalzsysteme wie das Kalzip AluPlusSolar, entwickelt. Diese Module sind mit 24 monokristallinen Zellen ausgestattet und erreichen eine Leistung von 120 Watt Peak (Wp). Bei der Installation werden die Module zwischen die Metallfalze auf den Dachprofilen geklebt. Auf diese Weise können große Industrieflächen und Fassaden problemlos in leistungsstarke Solaranlagen umgewandelt werden.
Wie alle PV-Module von DAS Energy zeichnet sich das 12x2M Projektmodul ebenfalls durch sein leichtes Gewicht von nur 3,8 kg/m² und das innovative Klebesystem (Innotec) aus, was die Installation schnell und unkompliziert gestaltet.
DAS Energy PV-Module sind so konzipiert, dass sie in jedes Aluminium Stehfalzdach und Fassadensystem integriert werden können. Ein Beispiel dafür zeigt die größte und modernste Abfallverbrennungsanlage in Krakau. Hier kommen auf geraden, konvex und konkav gerundeten Aluminiumprofilen der Firma Kalzip die 12x2M DAS Energy PV-Module zum Einsatz. Die Module werden direkt auf die Metalluntergrund geklebt. Auch als Nachrüstung möglich.
Dank ihres niedrigen Gewichts von lediglich 3,8 kg/m² können DAS Energy PV-Module problemlos auch auf horizontalen Flächen wie Fassaden montiert werden. Bei dieser Installation erfolgt die Befestigung der PV-Module in der Regel durch Verklebung mit der Wand oder auf speziellen Schienen. Eine solche PV-Fassade eröffnet eine zusätzliche Möglichkeit zur Stromerzeugung durch Solarenergie.
Universal PV-Module für ein historisches Stadtbild
Der Denkmal- und Ensembleschutz spielt weltweit in städtischen Gebieten eine bedeutende Rolle. In Wien besteht seit 1972 die Altstadt-Erhaltungs-Novelle, die bestimmte Zonen vor dem Abriss und der Veränderung bestimmter Gebäude schützt, um das historische Stadtbild zu bewahren. DAS Energy PV-Module lassen sich auch in diesen Schutzzonen hervorragend integrieren. Das Stadtbild bleibt optisch unverändert, da die Module optimal in die Dächer integriert werden. Das geringe Gewicht von nur 3,3 kg pro Quadratmeter macht sie auch für ältere Dächer mit begrenzter Tragfähigkeit geeignet.
für ästhetische Anforderungen im architektonischen Bereich
DAS Energy bietet derzeit schwarze PV-Module in den Standardformaten 12x2M und 11x6M an. Diese Module sind speziell für ästhetische Anforderungen im architektonischen Bereich konzipiert. Die schwarze Farbgebung der Module ermöglicht mehr kreativen Freiraum und eignet sich besonders für Projekte im Bereich Architektur und Denkmalschutz.
Get in touch
Sie wollen mehr über DAS Energy Photovoltaik erfahren oder über Ihr eigenes PV-Projekt mit uns sprechen? Dann empfehlen wir ihnen unser Anfrageformular zu verwenden - sobald Ihre Anfrage versendet wurde, wird sich unser Service-Team bei Ihnen schnellstmöglich melden. Für alle anderen Anliegen haben Sie die Möglichkeit uns über die unten angeführten Optionen zu kontaktieren.
Unsere entspiegelte, schmutzabweisende und blendfreie Oberfläche gewährleistet einen maximalen Stromertrag unserer PV-Module. Indem wir die Eigenschaften unserer Oberflächenstruktur ständig verbessern, nutzen wir den Lichteinfang so gut wie möglich. Die PV-Module eignen sich ideal für die Installation auf Dächern und Fassaden, bei denen Reflexion ein Nachteil ist, beispielsweise in der Umgebung von Flughäfen oder Großstädten.