
Seit 2023 stellt der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung im Rahmen des Programms „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum - Energieautarke Bauernhöfe“ ein Budget von 100 Millionen Euro bereit. Damit werden Land- und Forstwirtschaft bei umweltfreundlichen Investitionen wie zB. PV-Anlagen unterstützt.

Das neue HYBRID PV-Modul stellt eine preisgünstige Alternative dar und ist mit nur 6,8 kg/m² noch immer leicht genug für viele Anwendungen!

Denkmalschutz & Energiewende ist in Berlin auch mit DAS Energy PV-Modulen möglich. Der neue Solarleitfaden 2023 vom Berliner Denkmalamt verschafft einen Überblick, wie und unter welchen Voraussetzungen Solaranlagen auf und an Denkmalen in Berlin möglich sind.

Wenn es um den Einsatz von Solarmodulen geht, rückt das Thema Ästhetik immer mehr in den Vordergrund. Um diesen ästhetischen Anforderungen im Bereich der Architektur bestmöglich gerecht zu werden, arbeitet der österreichische Photovoltaikhersteller DAS Energy ständig an der Weiterentwicklung und...

Ein Smarthome für Bienen. Ist das möglich? Kann man damit die Herausforderungen des Klimawandel meistern? Kann es auch für die Bekämpfung der Varroa Milbe hilfreich sein? Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Smart Home für Bienen' am Zoologischen Institut der Universität Innsbruck...

Mit der jüngsten Produktentwicklung gelang DAS Energy die perfekte Kombination aus nachhaltiger Stromproduktion und ästhetischer Dachlandschaft.
Umweltfreundliche Energiegewinnung ohne zusätzlichen Flächenverbrauch dank Doppelnutzung vorhandener Oberflächen

Die Gemüseproduktion im Glashaus erfordert große Mengen an Wärme und Strom. Wie auch statisch sensible Glashäuser für die Sonnenstromgewinnung genutzt werden können, untersucht ein neues BOKU-Forschungsprojekt.
DAS Energy demonstriert mit der Herstellung eines 4,9 m langen PV-Moduls auf Basis von monokristallinen Zellen seine Vorreiterrolle in Sachen Flexibilität und Skalierbarkeit.

Die Autobahn als Solarkraftwerk.
DAS Energy konnte mit seinem Lärmschutzwand-Konzept überzeugen und steht in der nächsten Runde.

Das Projekt Sunimplant vereint traditionelle afrikanische Rohstoffe mit Photovoltaikmodulen von DAS Energy aus Wiener Neustadt. Ein Gebäude gegen den Klimawandel.