
Auch heuer nahm DAS Energy an der 'Langen Nacht der Forschung 2022' teil - diesmal am Standort Technopol TFZ Wr. Neustadt

Ein Smarthome für Bienen. Ist das möglich? Kann man damit die Herausforderungen des Klimawandel meistern? Kann es auch für die Bekämpfung der Varroa Milbe hilfreich sein? Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Smart Home für Bienen' am Zoologischen Institut der Universität Innsbruck...

Die Lange Nacht der Forschung findet am 20. Mai 2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr an über 280 Ausstellungsorten quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern kann man bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes,...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informierte sich kürzlich im Rahmen eines Betriebsbesuchs gemeinsam mit ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem Bgm. Klaus Schneeberger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki über aktuelle Entwicklungen bei DAS Energy.

Seit 1. April verwendet Unternehmer (bonit.at) und Hausbaublogger Roland Berghöfer, seinen eigenen nachhaltigen Strom. Die 20 kWp große Photovoltaikanlage wurde vom DAS Energy Montage Team installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Zum Einsatz kamen sowohl leichte DAS Energy PV-Module, als auch...

Mit der jüngsten Produktentwicklung gelang DAS Energy die perfekte Kombination aus nachhaltiger Stromproduktion und ästhetischer Dachlandschaft.

Ditzingen fand zwischen KALZIP GmbH und DAS Energy erneut eine erfolgreiche Zusammenarbeit statt. Die flexiblen PV-Module konnten auch hier wieder im Bereich Leistung, Leichtigkeit (3,3 kg/m2) und Form überzeugen.