Amorphe Solarzellen
Sie bestehen aus einer dünnen, nichtkristallinen (amorphen) Schichten und werden daher auch als Dünnschichtzellen bezeichnet. Sie können etwa durch Aufdampfen hergestellt werden und sind preiswert, haben im Sonnenlicht einen nur geringen Wirkungsgrad von bis zu 8%, und in der Regel eine kürzere Lebensdauer.