Das Universal Modul
DAS Energy liefert Module in jeder Größe bis zum 72-Zellen-Hochleistungsmodul:
glasfrei, rahmenlos, flexibel, ultraleicht, einfach zu montieren, zuverlässig und langlebig
Unser Universalmodul biegt die Regeln, indem es die Vorteile konventioneller und Dünnschichttechnologien kombiniert. Mit dieser fortschrittlichen Innovation wird ein hoher Energieertrag erzielt und bleibt dennoch leicht und flexibel. Die Installation von DAS Energy-Solarmodulen dauert im Vergleich zur Installation herkömmlicher Produkte nur einen Bruchteil der Zeit. Es sind keine Bauarbeiten erforderlich, daher können die Module problemlos an die Anforderungen vor Ort angepasst werden. Es müssen keine Löcher in die Unterkonstruktion gebohrt werden, da unsere Module geklebt werden können. DAS Energy-Module können auch mit Magneten oder vorhandenen Ösen auf die Unterkonstruktion geschraubt, genietet oder montiert werden. Die ultraleichten Module stellen sicher, dass sie auch auf Dächern oder Fassaden mit schwierigen strukturellen oder physischen Bedingungen montiert werden können.
Unsere entspiegelte, schmutzabweisende und leicht auffangende Oberfläche gewährleistet die maximale elektrische Ausbeute unserer Module. Indem wir die Eigenschaften unserer Oberflächenstruktur ständig verbessern, bringen wir die Möglichkeiten des Lichteinfangeffekts an ihre Grenzen. Daher eignen sich unsere Module ideal für die Installation auf Dächern und Freiluftflächen, bei denen Reflexion ein Nachteil ist, beispielsweise in der Umgebung von Flughäfen oder Großstädten.
Technische Daten | |
---|---|
Imp | 8,6 A |
Isc | 9,043 A |
Kabel | 2 x 4 mm2 |
Gewicht | 2,5 kg/m2 - 3,3 kg/m2 |
Stecker | PV4-S |
Rückseite | Hochbeständiges PET |
Solarzellen | 5BB Monokristallin |
Vorderseite | Schmutzabweisende ETFE-Folie |
Anschlussdose | TÜV-zertifiert (IP67/68) mit Bypass-Dioden |
Zelleinbettung | Patentierter glasfaserverstärkter Kunststoff |
Maximale Systemspannung | 1000 V |
Rückstrombelastbarkeit | 20 A |
Temperatureigenschaften | |
---|---|
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Temperaturkoeffizient von Isc | +0,051 % / °C |
Temperaturkoeffizient von Voc | -0,310 % / °C |
Temperaturkoeffizient von Pmpp | -0,393 % / °C |